Trainerin als Traumberuf

Auch heute noch – über 20 Jahre später – brenne ich für meine Arbeit als Trainerin und Coach - es ist mein Traumberuf. Es sind vor allem die vielen Begegnungen mit unterschiedlichsten Menschen, ihren Fragen, Themen und Erfahrungen, die mich bis heute begeistern, mir Spaß machen und mich immer wieder aufs Neue motivieren.

Stillstand ist mir fern

Lernen, selbst weiterzukommen, Neues zu erfahren ist für mich ein wichtiges und sinnstiftendes Lebenselixier. Ich möchte mit der Zeit gehen, Veränderungen und «sich-selbst-verändern», empfinde ich als große Bereicherung und genau deswegen buchen mich meine Kunden: um unproduktiven Stillstand zu verhindern oder ihn aufzulösen. Mit meinen Impulsen möchte ich einen Perspektivwechsel anregen, damit es vorwärts geht.

Zurzeit fasziniert mich das große Gebiet der Neurowissenschaften. Die Flexibilität unseres Gehirns durch wissenschaftliche Erkenntnisse belegt zu sehen, stärkt meine innere Überzeugung: Jeder von uns ist bis ins hohe Alter lernfähig.



„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“

Francis Picabia

Meine Expertise

  • Studium der Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Psychologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg und katholische Universität Eichstätt.
  • Zusatzausbildung in Logotherapie, Süddeutsches Institut für Logotherapie
  • Coachingausbildung, Konstanzer Seminare
  • Ausbildung zur Dialogprozessgestalterin nach Peter Senge, Skill Institut Bammental
  • Ausbildung zum NLP Practioner und NLP Master, Patrick Gruner (GA NLP)
  • Weiterbildung Gruppendynamik A.P.U Karlsruhe und Gordon Lehrertraining bei Heidi Grossenbacher, Schweiz
  • Zertifizierte BMW-Trainerin, BMW AG

„Der Wille zum Sinn bestimmt unser Leben! Wer Menschen motivieren will und Leistung fordert, muss Sinnmöglichkeiten bieten.“

Viktor Frankl

Sinnhaftes Handeln

Während meiner vielen Weiterbildungen hat mich vor allem eine Begegnung am meisten geprägt: die mit Viktor Frankl bei meiner Ausbildung in Logotherapie am süddeutschen Institut in Fürstenfeldbruck. Sein Menschenbild, seine innere Haltung und sein Humor im Umgang mit noch so schwierigen Umständen bestimmen seitdem mein Werteverständnis und meine Arbeit mit Menschen.

Ich bleibe neugierig und lasse mich inspirieren, um immer wieder neue Wege zu finden, um ein EIN-DENKEN, NEU-DENKEN, UM-DENKEN, und schließlich VORWÄRTS-DENKEN zu ermöglichen.

Ich freue mich Sie kennenzulernen!


Ihre Mechthild Langhainzl

Bitte rechnen Sie 2 plus 4.